Modernes Massivholzhaus inmitten der Natur – realisiert auf einem unerschlossenen Hanggrundstück
ÜBER DAS PROJEKT
Modernes Massivholzhaus inmitten der Natur
Ein architektonisch klarer, moderner Kubusbau, eingebettet in einen steilen, bewaldeten Hang – ohne Straßenanbindung, ohne Hausanschlüsse, ohne vorbereitete Erschließung. Die Umsetzung dieses Projekts war nicht nur eine planerische, sondern auch eine logistische Meisterleistung. Von der Zufahrt bis zum Fundament: Alles musste durchdacht, abgestimmt und sorgfältig realisiert werden.
Besondere Herausforderungen erfordern…
Außergewöhnliche Lösungen
Ein Haus auf einem unerschlossenen, steilen und bewaldeten Grundstück – ohne Zufahrt, ohne Anschlüsse. Was für viele ein Ausschlusskriterium gewesen wäre, wurde hier zur Ausgangslage für ein außergewöhnliches Bauprojekt. Die Herausforderungen waren vielfältig: Welche Bäume dürfen stehen bleiben? Wo kann ein Kran sicher arbeiten? Wie lassen sich Straße, Strom und Wasser intelligent und kosteneffizient erschließen? Und wie fügt sich ein moderner Baukörper in die gewachsene Umgebung ein?
Die Antwort: ein stimmiges Gesamtkonzept, das Technik, Topografie und Gestaltung vereint. Eine unterirdisch geführte Leitungstrasse, ein versetzt gebauter Carport mit Anschlussfunktion und eine Architektur, die sowohl baurechtliche als auch gestalterische Vorgaben sensibel aufnimmt. Mit klarem Konzept, technischem Know-how und viel Hingabe entstand so ein Haus, das zeigt: Auch dort, wo anfangs nichts ist, kann mit Weitsicht und guter Planung etwas Großes entstehen.
Besondere Details für das gewisse Etwas
- Moderner Kubus mit klarer Formensprache – minimalistisch, aber nie kühl
- Untergeschoss mit Einliegerwohnung – Terrasse überdacht unter dem auskragenden Erdgeschoss
- Erdgeschoss mit lichtdurchfluteten, offenen Räumen – Rückzugsloggia inklusive
- Obergeschoss mit Dachterrasse – maximal privat, direkt zugänglich vom Masterbad
- Große Fenster, gezielt platziert – trotz Baumbestand lichtdurchflutet und hell
- Gebaut in nachhaltiger Massivholzbauweise – für ein gesundes Wohnklima und ein gutes Gefühl von Anfang an


Ausstattung
- Wärmepumpe mit Lüftungsheizung
- Lüftungsanlage mit Kühlfunktion
- Fußbodenheizung in allen Bädern
- PV-Anlage mit Batteriespeicher für größtmögliche Unabhängigkeit
- Spachtelboden im Erdgeschoss – modern, pflegeleicht, ästhetisch
- Schwarze Stahltreppe mit warmem Holz – ein echtes Highlight
- Drei hochwertig ausgestattete Bäder – durchdacht für den Familienalltag
- Von Planung über Betreuung bis Koordination – alles aus einer Hand
- WLH als Partner, der nicht nur baut, sondern sich kümmert
Ein Haus, das sich nicht aufdrängt – sondern einfügt. Das nicht nur Platz bietet – sondern Heimat schafft. Für Menschen, die das Besondere suchen – und bereit sind, es gemeinsam zu gestalten.