Förderungen

Höchste Fördermöglichkeiten ohne Aufpreis

Bei wir leben haus können Sie sich auf eine zuverlässige und effiziente Bauweise verlassen, die keine Kompromisse bei der Förderungsfähigkeit eingeht. Als Pioniere im Passivhausbau garantieren wir für Ihr Bauvorhaben die beste Qualität und die höchsten Förderungsmöglichkeiten (QNG) ohne Aufpreis.

Unser Standard zahlt sich aus!

Unser langjähriges Engagement für energieeffizientes Bauen zahlt sich nicht nur für die Umwelt aus, sondern auch für Sie. Durch unsere clevere Bauweise sind keine zusätzlichen Planungen oder Modifikationen erforderlich und können automatisch mit den höchsten Fördermöglichkeiten kalkulieren.

Das ist unser Versprechen und unser Standard.

Farben Deko

Sie verstehen nur Bahnhof…

Darlehensmöglichkeiten im Neubau

Für den Neubau stehen Ihnen die Fördermöglichkeiten der Programme „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN – verbunden mit Energieeffizienz) oder Wohneigentum für Familien“ (WEF – verbunden mit Einkommen und Energieeffizienz) zur Verfügung.

 

Durch die Erfüllung bestimmter (Nachhaltigkeits-)Kriterien erhalten Sie die Möglichkeit, zinsgünstige Kredite für den Neubau über die KfW-Bank zu beantragen. Ihr Neubau muss dazu mindestens die Förderstufe „Klimafreundliches Wohngebäude“ erreichen oder zusätzlich QNG-zertifiziert sein.

Wohneigentum für Familien (KFW 300)

Zinsgünstige Förderdarlehen von 170.000 bis 270.000 €. Die Einkommensgrenze beträgt jetzt 90.000 € + 10.000 € je weiterem Kind.

Klimafreundlicher Neubau - Wohngebäude (KFW 297)

Förderkredit bis zu 150.000 Euro je Wohnung. Bis zu 35 Jahre Laufzeit und bis zu 10 Jahre Zinsbindung.

Begriffe, die nicht ganz selbsterklärend sind

Sag mal...

Welche Fördermöglichkeiten können beim Hausbau genutzt werden?

Alle gängigen Förderungen der KFW können ohne zusätzlichen Bauaufwand beantragt und genehmigt werden. Hierbei profitieren unsere Kunden von unserer langjährigen Zusammenarbeit mit etablierten Energieberatern. Diese Experten unterstützen bei der Identifikation und Beantragung verschiedener Fördermöglichkeiten im Bereich Hausbau und Energieeffizienz.

Fördermöglichkeiten können je nach Region und individuellen Umständen variieren. Dazu gehören beispielsweise staatliche Zuschüsse, Förderprogramme von Energieversorgungsunternehmen, steuerliche Vorteile und Darlehensprogramme mit günstigen Konditionen. Durch die enge Kooperation mit erfahrenen Energieberatern gewährleisten wir, dass unsere Kunden alle verfügbaren Fördermittel nutzen können, um den Hausbau wirtschaftlich attraktiver zu gestalten.

Es ist wichtig zu beachten, dass Förderprogramme und Bedingungen für den Holzbau sich stetig ändern können. Um die aktuellen Informationen zu erhalten, sollten Sie als Bauherren regelmäßig die offizielle Website der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unter www.kfw.de besuchen oder direkt mit uns in Kontakt treten. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Jetzt Rückruf anfordern

Schildern Sie uns kurz Ihr Anliegen und wir rufen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unter der angegebenen Telefonnummer zurück.



Jetzt Kontakt aufnehmen

Senden Sie uns Ihre unverbindliche Kontaktanfrage in 3 Schritten

Haben Sie ein konkretes Bauvorhaben?

Die folgenden optionalen Angaben helfen uns, Ihr Bauprojekt noch besser einzuschätzen und Sie nach Ihren Bedürfnissen zu beraten.



Sie suchen nach allgemeinen Informationen über uns? Dann werfen Sie doch mal einen Blick in unsere Infomaterialien auf der Kontaktseite.

Wohneigentum für Familien (KFW 300)​

Zinsgünstige Förderdarlehen von 170.000 bis 270.000 €. Die Einkommensgrenze beträgt jetzt 90.000 € + 10.000 € je weiterem Kind.

Wer wird gefördert?

Familien, die ihr erstes Wohneigentum bauen, bis zu einem zu versteuernden Jahreseinkommen von 90.000 € bei einem Kind. Mit jedem weiteren Kind steigt die Einkommensgrenze um 10.000 €.

Wie sieht die Förderung aus?

Familien haben die Möglichkeit, für den Bau ihres umweltfreundlichen Einfamilienhauses einen Förderkredit mit einem effektiven Jahreszins ab 0,01 % und einer maximalen Summe von 270.000 € zu erhalten. Die genaue Förderhöhe hängt von der Anzahl der Kinder in der Familie sowie der Förderstufe des geplanten Hauses ab.

Welche Bedingungen müssen erfüllt sein?

  • das Haus muss von der Familie selbst bewohnt werden
  • mindestens ein Kind unter 18 Jahren muss im Haushalt leben.
  • Einzige Immobilie der Familie
  • erfüllt Kriterien für ein umweltfreundliches Wohngebäude gemäß KfW 297
  • maximale Förderung ist nur bei Vorliegen eines QNG-Zertifikats verfügbar.

Klimafreundlicher Neubau - Wohngebäude (KFW 297)

Förderkredit bis zu 150.000 Euro je Wohnung.  Bis zu 35 Jahre Laufzeit und bis zu 10 Jahre Zinsbindung

Das Förderprogramm zielt darauf ab, die Treibhausgasemissionen über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes zu reduzieren. Aus diesem Grund unterteilt es die Förderung in zwei Stufen: ein klimafreundliches Wohngebäude mit und ohne Zertifizierung nach dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG).

Klimafreundliches Gebäude (KFWG)

Um die Förderung für den Neubau eines klimafreundlichen Wohngebäudes ohne QNG-Zertifizierung zu erhalten, muss das Haus bestimmte Anforderungen erfüllen. Dazu gehört die Einhaltung des Effizienzhaus-40-Standards, der Ausschluss jeglicher Heizungsanlagen auf Basis fossiler Energie oder Biomasse und die Nachweisführung eines niedrigen Treibhauspotenzials im Rahmen der vorgeschriebenen Lebenszyklusanalyse, vergleichbar mit Gebäuden, die das QNG-Siegel tragen.

 

In diesem Fall können Bauherren von der KfW einen Eigenheimzuschuss von bis zu 100.000 Euro pro Wohneinheit in Form von zinsvergünstigten Krediten erhalten.

Klimafreundliches Gebäude mit QNG (KFWG-Q)

Wenn ein Wohngebäude die Kriterien für ein klimafreundliches Wohngebäude erfüllt und zusätzlich eine QNG-Zertifizierung aufweist, können Bauherren pro Wohneinheit eine Eigenheimförderung von bis zu 150.000 Euro in Form von zinsvergünstigten Krediten bei der KfW beantragen. Für das Qualitätssiegel muss ein Energieexperte eingebunden werden, die die Förderstufe QNG zertifiziert.

 

Sie haben noch Fragen zu den Förderungsmöglichkeiten, der Antragsstellung und den Bedingungen der Förderungen? Kein Problem! Wir helfen Ihnen bezüglich Ihrer Förderung jederzeit gerne weiter und beraten Sie so, dass die passende Förderung für Ihren Neubau problemlos erhalten.

Jetzt Infomaterial anfordern

Tragen Sie unten Ihre E-Mail Adresse ein und wir senden Ihnen direkt im Anschluss unser neuestes Info-Material zu – 100% kostenlos und unverbindlich.