Förderungen
Höchste Fördermöglichkeiten ohne Aufpreis
Bei wir leben haus können Sie sich auf eine zuverlässige und effiziente Bauweise verlassen, die keine Kompromisse bei der Förderungsfähigkeit eingeht. Als Pioniere im Passivhausbau garantieren wir für Ihr Bauvorhaben die beste Qualität und die höchsten Förderungsmöglichkeiten (QNG) ohne Aufpreis.
Unser Standard zahlt sich aus!
Unser langjähriges Engagement für energieeffizientes Bauen zahlt sich nicht nur für die Umwelt aus, sondern auch für Sie. Durch unsere clevere Bauweise sind keine zusätzlichen Planungen oder Modifikationen erforderlich und können automatisch mit den höchsten Fördermöglichkeiten kalkulieren.
Das ist unser Versprechen und unser Standard.

Sie verstehen nur Bahnhof…
Darlehensmöglichkeiten im Neubau
Für den Neubau stehen Ihnen die Fördermöglichkeiten der Programme „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN – verbunden mit Energieeffizienz) oder „Wohneigentum für Familien“ (WEF – verbunden mit Einkommen und Energieeffizienz) zur Verfügung.
Durch die Erfüllung bestimmter (Nachhaltigkeits-)Kriterien erhalten Sie die Möglichkeit, zinsgünstige Kredite für den Neubau über die KfW-Bank zu beantragen. Ihr Neubau muss dazu mindestens die Förderstufe „Klimafreundliches Wohngebäude“ erreichen oder zusätzlich QNG-zertifiziert sein.
Wohneigentum für Familien (KFW 300)
Zinsgünstige Förderdarlehen von 170.000 bis 270.000 €. Die Einkommensgrenze beträgt jetzt 90.000 € + 10.000 € je weiterem Kind.
Klimafreundlicher Neubau - Wohngebäude (KFW 297)
Förderkredit bis zu 150.000 Euro je Wohnung. Bis zu 35 Jahre Laufzeit und bis zu 10 Jahre Zinsbindung.
Begriffe, die nicht ganz selbsterklärend sind
Sag mal...
Welche Fördermöglichkeiten können beim Hausbau genutzt werden?
Alle gängigen Förderungen der KFW können ohne zusätzlichen Bauaufwand beantragt und genehmigt werden. Hierbei profitieren unsere Kunden von unserer langjährigen Zusammenarbeit mit etablierten Energieberatern. Diese Experten unterstützen bei der Identifikation und Beantragung verschiedener Fördermöglichkeiten im Bereich Hausbau und Energieeffizienz.
Fördermöglichkeiten können je nach Region und individuellen Umständen variieren. Dazu gehören beispielsweise staatliche Zuschüsse, Förderprogramme von Energieversorgungsunternehmen, steuerliche Vorteile und Darlehensprogramme mit günstigen Konditionen. Durch die enge Kooperation mit erfahrenen Energieberatern gewährleisten wir, dass unsere Kunden alle verfügbaren Fördermittel nutzen können, um den Hausbau wirtschaftlich attraktiver zu gestalten.
Welche Fördermöglichkeiten habe ich im Holzbau?
Es ist wichtig zu beachten, dass Förderprogramme und Bedingungen für den Holzbau sich stetig ändern können. Um die aktuellen Informationen zu erhalten, sollten Sie als Bauherren regelmäßig die offizielle Website der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unter www.kfw.de besuchen oder direkt mit uns in Kontakt treten. Wir helfen Ihnen gerne weiter.